Die Legende geht weiter!
Lost Vape präsentiert seinen bisher neusten Akkuträger mit dem heiß begehrtem DNA Chip. Die Thelema DNA 250C ist optisch seinen Vorgängern treu geblieben und bietet dieselbe hervorragende Verarbeitung und Materialqualität. Schon beim ersten Berühren der Thelema fühlt man wie hochwertig dieser Akkuträger wirklich ist. Der Mod ist angenehm schwer und liegt in der Hand, als wäre er genau dafür gemacht worden. Der austauschbare Akkudeckel sitzt dank premium Magneten perfekt und lässt sich leicht genug öffnen ohne die Gefahr, dass dieser sich selbständig machen könnte. Das Ziermaterial aus Leder oder Carbon wurde ohne Fertigungsrückstände perfekt angebracht und verleiht der Thelema seinen besonderen Charme. Doch Perfektion steht bei Lost Vape nicht nur in Sachen Material und Verarbeitung an erster Stelle, denn auch die technischen Besonderheiten sind wie gewohnt ohne Kompromisse verbaut worden. So wird der von zwei 18650er Akkus betriebene DNA 250C Chip nicht nur benutzt um jeden Verdampfer Ohmgenau zu messen, oder bis zu 200 Watt Ausgabeleistung zu liefern. Der Chip erlaubt es viel mehr die Firmware des Akkuträgers mittels Escribe Software upzudaten, oder dessen Einstellungen komplett am PC vorzunehmen und bis ins Detail zu individualisieren. Natürlich kann der Akkuträger auch über die 4 Tasten an der Front bedient, und entspannt über das Farbdisplay abgelesen werden. Auch die zwei folgenden Modi sind exklusiv auf einem DNA Chip zu finden. Der Replay-Modus erlaubt es die Parameter jedes beliebigen Zuges zu speichern und exakt so wieder zu geben.
Hat man einmal den für sich idealen Zug genommen, kann man diesen so oft erneut erleben wie man möchte. Konträr zum Replay-Modus steht der Boost Modus, welcher beim Drücken des Feuerknopfs die Wattzahl so anhebt, dass der Verdampfer ein Best mögliches Geschmacks- und Dampferlebnis abgibt, und das schon ab dem ersten Augenblick. Besonders beliebt sind DNA Chips beim Temperatur-Dampfen, da direkt die maximale Temperatur eines Coils festgelegt wird und diese dank herausragender Genauigkeit nicht mehr überschritten werden kann. Die Akkus im inneren können wie gewohnt extern geladen werden, der Mod bietet jedoch über eine Micro-USB Schnittstelle die Möglichkeit die Akkus im Akkuträger mittels Fast-Charging zu laden. Die üblichen Sicherheitsmechanismen wie Schutz vor Kurzschlüssen, zu wenigen Ohm, Überhitzung, zu wenig Watt, zu langer Zug-Dauer oder falsch eingelegter Akkus sind natürlich alle samt vorhanden.
Die Thelema DNA 250C bietet so ziemlich alles, was in einen Akkuträger verbaut werden kann. Durch verschiedene Individualisierungsmöglichkeiten und der perfekten Verarbeitung wirkt der Mod nicht nur edel, sondern überzeugt durch seine Langlebigkeit auch jeden, der sich noch unschlüssig ist, ob dieser Akkuträger seinen Preis wert ist.
Technische Details:
- Ausgabemodi: VW | TC (Ni90, Ni80, Ti, SS316) | Boost | REPLAY
- Ausgangsleistung: 1 – 200 W
- Temperaturbereich: 100 °C – 300 °C | 200°F bis 600°F
- Widerstandsbereich: 0,1 – 3,0 Ohm
- Evolv DNA 250C Chipsatz
- 0,90” TFT Farb-Display
- Maße: 92,6 mm x 56 mm x 27 mm
- Gewindetyp: 510
Lieferumfang:
- 1x Thelema DNA 250C Akkuträger
- 1x USB-Kabel
- 1x USB-Adapter (On-The-Go)
- 1x Bedienungsanleitung
18650er Akkuzellen nicht im Lieferumfang enthalten.
Akkus: | 2 x 18650 |
Modus: | Boost, Bypass, Kurven, Replay, Temperatur, Watt |
Display: | Farbdisplay |
Wattausgabe: | 100 - 250 Watt |
USB Anschluss: | Micro USB |